Gestern habe ich mich dazu entschlossen das Kommentar-Portal zu öffnen – was bedeutet, dass jeder sich an der Leiste links unten bei „Meta“,button „registrieren“, anmelden kann, mit Benutzername (den wählt ihr selbst) und emailadresse ( diese erscheint nicht!). Will heißen: ich freue mich, wenn ihr eure Gedanken, Kommentare, Ideen, Erfahrungen äußert und es so zu einem Informationsaustausch kommt – z.B. auch Ausstellungshinweise oder Aspekte und Themen zu Kunst, Politik und Gesellschaft. Ich war in den letzten Tagen gezielt suchend in verschiedenen Portalen und Foren unterwegs und vermisse eine Art Forum für Künstler, Kunstschaffende, Kreative Köpfe , Kunsttherapeuten ( wenn ihr eines entdeckt, bitte gebt mir Bescheid!). Kunst beziehe ich dabei auf Bilder, Installationen, Fotografie, Skulpturen, Worte, Texte und Kunsthandwerk. Also: die Runde ist eröffnet! Jetzt bin ich mal gespannt…..
Diese Aufnahme entstand 2004 im „Atelier ElaMi“ in Burghausen ( im Hintergund eine Lochkamerafotografie von Karin Hölzlwimmer) und ist zugleich Erinnerung an ein offenes Atelier. Hier fanden viele Künstlergespräche statt, Diskusionen, neue Ideen und Projekte wurden geboren, Ausstellungen konzipiert und umgesetzt. Nachdem ich das Atelier von Burghausen weg nach Surtal/Surberg übersiedelt habe, hat Gregor Trub die Räume übernommen und im „Atelier Obskur“ den Austausch auf seine Weise fortgesetzt. Auch das ist nun Geschichte. Vielleicht wird ja nun das offene Atelier vom öffentlichen Raum der Strasse im öffentlichen Raum des cyberspace fortgesetzt.
___________________________________________________________________

der erste kommentar zur aktivierung der funktion ist damit geschrieben,
sidi didi
hi michaela.
ich hab eine tipp für ein forum für zeitgenössischen schmuck: http://www.klimt02.net/
es gibt da verschiedene funktionen: awards, ausstellungen,….
ist interessant. schöne grüsse, ralf.