Mai-Sterne

endlichregen.jpg

Dass man sich über Regen sooo freuen kann?! Der Garten saugt alles richtig auf – und die Glyzinie duftet immer noch. Und geschmeckt hat sie auch, sowohl im Salat als auch zu den Kartoffeln mit Käuterquark,letzterer natürlich selber angerührt aus allem was so sprießt im Garten wie Liebstöckl, Schnittlauch, Vietnamesischer Koriander, Giersch, Rucola, Hirtentäschel und Knoblauchsrauke.

gruneernte.jpg

knoblauchrauke.jpg

Die Knoblauchrauke wächst bei mir im Garten und löst nun den Bärlauch ab, der schon blüht und an Geschmack verliert. Bei der Knoblauchrauke sollte man sich aber ganz sicher sein – sie mit der ähnlich aussehenden aber stark giftigen Schwalbenwurz zu verwechseln wäre fatal.

 maistern.jpg

Und auch der blüht und blüht…. statt Weihnachtsstern sinds  jetzt Maisterne. Das hab ich nun von meinem grünen Daumen… Habe die drei Anfang Dezember stark reduziert erworben. Sie standen nicht zu warm, hell und wurden einmal die Woche getaucht, nicht gedüngt.Vor vier Wochen durften sie umziehen in den Garten. Wenns so weiter geht buddle ich sie noch ein und leg eine Plantage an…. Das Alpenveilchen ist schon in der Erde….

Noch ein Nachtrag zu den Straßenzeichnungen. Finde ich doch tatsächlich in der „National Geographie“  folgendes Foto :

strasenbilder.jpg


 

 

Schreibe einen Kommentar