Matt-Scheibe(nkleister)

 … oder: der Versuch vom gelingenden Umgang mit dem Föhn…..

fohnberge.jpg

Lange hat ich meine Ruh, nun schlägt er wieder zu – der Föhn. Nein, nicht der im Bad, sondern der Fallwind aus den Alpen. Auf wikipedia ist einiges zu lesen über den Alpenföhn, nur hilft mir das nicht wirklich weiter. Denn was da wirklich los ist im Körper mancher Menschen ist noch nicht erforscht.  Ich reagiere z.B. auch nicht den ganzen Tag wie viele andere sondern nur wenn er sich aufbaut – so zwischen 4 und 5 Uhr früh ( Kopfschmerz akut)  und dann am Nachmittag wenn er zusammenbricht und Windböen einsetzen. Meine sonstige „Aktiv-Zeit“  von 7 bis ca. 22 Uhr wird um die Hälfte verkürzt und mir bleibt ein Zeitfenster von ca. sieben Stunden um alles Wichtige zu erledigen. Schlagartig setzt dann ein Art Migräne ein und ich hab zu tun meinen Kreislauf wieder einzufangen….. Doch genug der Jammerei: irgendwie bekomm ich es sogar gebacken und fröne nicht dem dolce vita! Wichtige Post ist zu erledigen und einige Kalender-Nachbestellungen sind fertig zu stellen. Ein Kunde am Tag Hundetraining geht auch noch, das Einklinken im Hundetrainer-Seminar leider nicht mehr. Haushalt schaff ich auch grad noch bzw. was möglich ist.  Gut dass ich einiges vorgekocht habe an Suppen und Essenzen und die Weihnachtsbäckerei letzte Woche mit der Hilfe meiner Mutter – zu zweit machts einfach mehr Spaß – weitgehend abgeschlossen ist. So, nun darf er aber kommen, der Winter, vorerst ohne Föhn!

3erofenpack.jpg

Schachmatt auch bei meinen Vierbeinern? Nein, denen ist der Föhn schnurzegal – die sind wohl resistent! Hauptsache der Ofen ist warm…. Die Kameras scheinen schon zu reagieren:die Fotos wirken irgendwie „krisselig“…..

_________________________________________________________

Schreibe einen Kommentar