vernetzt in eigener Sache

Ursprünglich habe ich diesen blog vor 324 Beiträgen mal begonnen um meine Arbeiten im Atelier zu dokumentieren und um Themen die mich inspirieren und beschäftigen, aufzugreifen. Da hat sich mitlerweile einiges über die Brustkrebs-Selbsthilfe und zum Thema Hundetraining eingeschlichen. Um das Ganze etwas zu strukturieren und eine Übersicht reinzubringen gibt es jetzt neue Portale auf denen ich zu Gange bin:
Auf  diesem blog von  Google+  schreibe ich Rund ums Thema alpenhund.de sowie zu verantwortung-hund.org.
Die Selbsthilfegruppe hat jetzt auch eine neu gestaltete homepage mit einem blog auf dem ich Aktuelles und Termine zum Thema Brustkrebs schreibe.
Also wird es hier unter elami.de hauptsächlich was zu den Themen Kunst und Kultur geben. Ich kann jetzt z.B. gleich mal meine neuen Skizzen zeigen die bei meinen letzten Kino-Besuchen entstanden sind.

Kino2
Kino1

kino

Während „The long way down“ eine ganz gelungene Verfilmung von Hornbys Roman „A long way down“ ist, hat mich der Film „Im August in Osage County“ echt fasziniert. Ein Staraufgebot von sagenhaften Schauspielern spielt sich in dem fast „Kammerspiel-artigen“ Stück gegenseitig an die Wand und ich staune immer noch über Julia Roberts! Grundlage des Films ist das gleichnamige Theaterstücks von Tracy Letts, der dafür 2008 den Pulitzer-Preis gewann. Auch die Musik im Film: genial! Also:bei Regen an Ostern ab in den Film! Und ja, schöne Ostern noch!

nestZaunkönig-Nest