Heilkunst der Rose

Morgen  ist das Rosenfest in Trostberg. Heute konnte ich schon einen Blick in den – voll erblühten – Rosengarten werfen: Farbe und Duft sind einfach umwerfend. Natürlich ist die Rose die Hauptdarstellerin im Programm: 10 bis 14 Uhr Rosen- u. Pflanzenmarkt/ 10 – 17 Uhr Rosenwerk: „Alles aus der Rose“ zeigt was man aus Rosenblüten alles herstellen kann/ 10:30 Uhr und um 17:00 Uhr findet eine fachkundige  Führung mit Marita Protte durch den Rosengarten statt/um 11 Uhr ist eine Martinee der Musikschule zu hören und von 14 bis 17 Uhr gibts Musik in allen Ecken, um 16 Uhr dann Kreistänze inmitten der Rosen. Für das leibliche Wohl sorgt das Cafe im Kindergarten und Mittags gibts Schmanckerl. Tja, und dann um 14:00 Uhr findet der Vortrag mit Prof. Wabner aus München über die „Heil-Kunst derRose“ statt. Jahrelang hat es gedauert bis wir, sie Selbsthilfegruppe, ihn ins Chiemgau einladen konnten, jetzt hat es in Kooperation mit den Trostberger Rosenfreunden endlich geklappt. Ich freue mich sehr drauf! Der Eintritt ist frei!

b2 b9 damascener

Dietrich Wabner, Professor für Chemie, arbeitet seit vielen Jahren praktisch und wissenschaftlich mit etherischen Ölen. Sein besonderes Interesse gilt den Rosenölen. Er hat in seiner Analysensammlung über 40 Rosenöle weltweiter Produktion untersucht und charakterisiert. Sein Vortrag über dieses Thema findet um 14:00 Uhr in Trostberg im Atrium im Museum direkt neben dem Rosengarten statt.