open space

Gerade dachte ich an die letzten Tage und Wochen und es schoß mir ein Begriff

durchs Hirn:open space! Das paßt in jeder Hinsicht, habe ich doch meine privaten

Räume für Gäste geöffnet,  Ideen, Überlegungen, und Einsichten, z.B. im HT-Seminar,

ausgetauscht, und durfte  wieder Neues lernen: z.B. wie die Erde sich seit dem Urknall

entwickelt hat, wie sehr der Vulkanismus die Erdoberfläche gestaltet ( Dank an

Florian,8Jahre!) und was sich in den Tiefen der Meere und des Weltalls alles so tut.

Nach soviel Öffnung brauchts dazwischen den einen oder anderen Rückzug, z.B. einen

Spaziergang durchs Hochmoor.

hochmoor.jpg

moorswalk.jpg

wasserschneck.jpg

Eigentlich wollte ich heuer unbedingt ans Meer – aber das soll wohl nicht sein. 

Dafür habe ich  ein paar  Wasserbewohner, die unsere Regentonnen besiedelt

haben, ins Haus gerettet: zwei Sumpfdeckelschnecken. Und vielleicht klappt

es ja jetzt wieder des Öfteren mit einem Spaziergang am „bayerischen Meer“.

meersee.jpg

…..immer wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr……..

Schreibe einen Kommentar