Ende April: der Laubfrosch ist wieder da und lebt jetzt in einer Wohngemeinschaft mit der kleinen „Tara“, die ersten Rosen blühen, die Glyzinie konnte auch einige Blüten über den Frost retten, die Calendula blüht schon seit 3 Wochen, der Pflücksalat ist seit Ostern erntereif und der Milchstern ging heute auf. Die Arbeit im Garten erdet in jeder Hinsicht und macht den Kopf frei!
Der „doldige Milchstern“ heißt auch „star of bethlehem“ und ist eine wichtige Pflanze in der Bachblütentherapie. Meine Kollegin Jutta Haider hat einen wunderbaren Weg gefunden,Bachblüten- und Kunsttherapie zu verbinden und bietet entsprechende Seminare, teilweise auch in Bernau am Chiemsee, an. DieBotschaft der Bachblüten-Pflanze Nr 29: „Ich empfinde. Ich atme. Ich lebe.“
