.. der Nase nach….

Kaum war Eliane weg und saß gut im Zug, gabs in Pfaffing Stromausfall. Der Strom ist wieder da, aber das Netz ist weg… also sitze ich im „El Grano“ in Traunstein im i-cafe, denn das kann jetzt dauern. Pfaffing 13 ist, obwohl wir Ende Oktober 09 bei der Telekom waren, immer noch nicht registriert, d.h. uns gibt es nicht und somit kein Kabel und kein Anschluß. Wies der teufel will ist zeitgleich meine vodafone-Karte abgelaufen und so bin ich wiedermal in der Pampa gelandet.Dafür habe ich viel Zeit, um zu lesen : Siri Husvedt „Die zitternde Frau“, Frank Schirrmachers „Payback“ und in den Aromaölfachbüchern von Eliane.

elianets5.jpg

Wer hätte gedacht, daß Schaubilder und Strukturformeln chemischer Verbindungen,  lateinische Bezeichnungen von Pflanzen, botanische Fachwörter und Forschungsergebnisse so spannend sein können?! Die über 25 Zuhörerinnen des Vortrags „anti-tumorale Wirkung natürlicher ätherischer Öle“ erlebten mit Eliane Zimmermann einen anschaulichen und informativen Abend voll duftender Eindrücke. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Was kann ich selber tun?“  vermittelte Eliane den über 25 Zuhöhrerinnen an diesem Abend im Seminarraum der Fa. Pohlig in Traunstein Wissenswertes  über die Entstehung, die Wirkungsweise und die Möglichkeiten der Anwendung ätherischer Öle und der Aromatherapie.Unter dem Titel „Immer der Nase nach… Aromatherapie mit wissenschaftlichem Anspruch“ habe ich eine mehrseitige Zusammenfassung geschrieben, die bald mal auf meiner HP und der der Selbsthilfegruppe als pdf-datei abgerufen werden kann.

Ich bin ja immer hin- und her gerissen: warum nur brauchts immer wissenschaftlich evaluierte Studien und Forschungsergebnisse, damit ein uraltes Wissen, das bis auf die alten Perser und Ägypter zurück geht akzeptiert wird. Andererseits finde ich es ja auch ganz verblüffend, wenn sich eben durch die heutige Forschung bestätigen und belegen läßt, dass etwas wirkt – wenn das auch noch lange nicht bedeutet, das entschlüsselt wird, warum es wirkt……Aber schon klar: wenn man den Anspruch hat  therapeutisch zu arbeiten,  dann ist man das den Patienten , Kunden und Klienten auch schuldig auf dem neuesten Stand zu sein!

So, nun weiter, hinein in den Schnee….

 

Schreibe einen Kommentar