Glück + Trauer

Während ich gestern  im Bayern2 Radio ein sehr gelungenes Feature über das Glück hörte : http://www.br-online.de/bayern2/nachtstudio/radio-revue-13-meditationen-nachhoeren-ID1292842758649.xml, war ich in meiner Küche kreativ: Walliser Nußkuchen und Pasta-Teig. Zur theoretischen Abhandlung kam die praktische Umsetzung also unmittelbar hinzu, denn wie sagte einst Sophia Loren: Nudeln machen glücklich!

pasta1a.jpg

pasta.jpg

pasta1.jpg

Tortellini mit Lachsfüllung : die Farce aus warm geräuchertem Lachs, Kräutern und Sahne, einfach mit der Gabel verrührt; der Pasta-Teig diesmal mit 2 Eiern; das ganze getoppt mit einer leichten Sauce aus Kräutern und 4 Cocktail-Tomaten, 2-3 Schuß Riesling Kabinett trocken ( Spindlers wunderbare „Philosophie“) und ein wenig flüssige Sahne, abgerundet mitParmesan. Die Tortellini kamen zum Trocknen auf den Wäscheständer, die gabs heute mit Lachs.

pasta2.jpg

Zufrieden und glückselig saß ich am Abend da, als ein Anruf mit trauriger Nachricht kam: mein Großonkel ist ganz plötzlich verstorben. Glück und Trauer und Abschied liegen wieder einmal ganz nah beieinander! Die Umstände dieses Abschieds sind wie ein flashback: keinerlei Verabschiedung war möglich! von Moltkes Zitat trifft ins Schwarze, nachdem man einen Menschen, der gestorben ist, zwar beweinen kann, aber  „diejenigen sind zu beklagen, die ihn geliebt und verloren haben.“ Mein Mitgefühl gilt allen voran also meiner Großtante, dem Sohn mit Familie, den Enkeln und der Schwester.

seeschneetwkklein.jpg

________________________________________________________________

Schreibe einen Kommentar