neue Tierversuchs-Richtlinien!

 Über den oft nicht nachvollziehbaren Sinn  bzw. Hintergrund neuer EU-Verordnungen habe ich mich hier an dieser Stelle ja schon einmal ausgelassen ( siehe Eintrag vom 26.5. unter „kritisch betrachtet“, „Der Kopf ist rund…“). Dann stand ausnahmsweise einmal etwas sinnvolles auf der Tagesordnung – nämlich die Einführung neuer Mindeststandards für Tierversuche. Doch diese Novellierung kam nicht durch! In einem Artikel aus der „Zeit“ ( siehe Bild unten) unter „Wissen“ bin ich kürzlich erneut ausführlich darüber informiert worden  – z.B. dass sich die eventuell haut – und schleimhautreizende Wirkung von Kosmetikas ohne Probleme auch an Zellkulturen und unbefruchteten Hühnereiern testen läßt ( siehe“Tierexperimente – Versuch ohne Schmerzen“ von Josephina Maier am 1.10 und  „wie viele Tierversuche werden wirklich nötig“ von Ralf Nestler am 5.9.09, online  nachzulesen unter www.zeit.de )

tierversuche.jpg

Jetzt stimmt der Ministerat erneut darüber ab , wie im „Tasso – Newsletter“ zu lesen ist:

EU-Tierversuchs-Richtlinie 86/609 – Neue Hoffnung für Millionen von Versuchstieren:

Sie ist kaum bekannt, hat aber enorme Konsequenzen für Millionen von Versuchstieren: die EU Tierversuchs-Richtlinie 86/609. Sie setzt Mindeststandards für Tierversuche in Europa. Damit entscheidet sie über Leben und Tod von Millionen von Versuchstieren. Die Richtlinie ist über 20 Jahre alt und bedarf demzufolge dringend der Überarbeitung. Im November 2008 legte die EU-Kommission deshalb den Entwurf für eine Novellierung vor. Leider stimmte das EU-Parlament im Mai 2009 nicht im Sinne der Versuchstiere ab. So sollen Tierversuche ohne Rücksicht auf Schmerzen und Leiden der Tiere auch weiterhin möglich sein. In den EU-Gremien laufen jetzt die Beratungen über den Entwurf der Tierversuchs-Richtlinie. Voraussichtlich Ende November 2009 wird der Ministerrat abstimmen. Auch das EU-Parlament wird sich zum Entwurf äußern. 

Hier können Sie Ihre Stimme für die Tiere an die EU-Parlamentarier abgeben. Eine einmalige Chance, auf politischer Ebene eine Änderung für die Tiere herbeizuführen. Seien Sie dabei.“

…..anklicken – und ihr kommt direkt auf die Seite; dann rechts auf den kleinen Button „email-senden“ und eure adresse eintragen ( bei outlook kommts automatisch) , unterschreiben noch !, und los schicken!seehunde2.jpg

Die zwei „See-Hunde“ wünschen Euch ein schönes Wochenende …..

Schreibe einen Kommentar