Wie versprochen ein paar Zeichnungen die gerade am laufenden Blatt entstehen und ein Skizzenbuch füllen das ich schon im Vorab geordert wurde. Der neue Besitzer muß sich noch gedulden ( Grüße nach Wien: es dauert nicht mehr lange!)
Portraits die oft sehr schnell vorm Fernseher entstehen.
Links eine Madonna mit Kind aus Wachs, rechts ein Stück Holz das zufällig fast die gleiche Form hat.
Zum neuen Jahr begrüßt mich der geöffnete Kelch eines Rittersterns, bekannt auch als Amaryllis,was aber nicht ganz stimmt weil nur die Belladonna-Lilien der südafrikanischen Berglandschaft als solche bezeichnet werden. Die bei uns gerade erhältlich sind und ihre eindrucksvollen Blüten aus den dicken Zwiebeln schieben sind Arten des südamerikanischen Hippeastrums (Ritterstern). Egal woher – diefFiligranen Blütenblätter sind einfach unglaublich! Die Blüte steht am Küchenfenster- fatal, denn so bin ich beim Kochen dauernd abgelenkt! Trotzdem ist mir das Neujahrsbrot ganz gut gelungen, das ich in der siebten der Rauhnächte gebacken habe ( im Holzofen – klappt super!)
Und so strecke ich wie die Äste der Glyzinie ( schon mit neuen Knospenansätzen) heute dem Abendhimmel meine Arme dem neuen Jahr entgegen.
______________________________________________________________







































